Was Jugendarbeit in der Stadt angeht, so ist Borth mit seinem TOT-Heim (TOT für "teiloffene Türe") in Trägerschaft der katholischen St.-Evermarus-Kirchengemeinde so etwas wie ein gallisches Dorf. In Rheinberg-Mitte, in Orsoy, in Budberg, Millingen und Ossenberg hat die Stadt Jugendeinrichtungen oder zumindest regelmäßige -angebote installiert. Nur Borth macht sein eigenes "Ding". Und das wissen die Stadt und mit ihr der Jugendhilfeausschuss (JHA) als politischer Arm des Jugendamtes durchaus zu schätzen - wenngleich auch Kritik laut wurde, dass die Borther keinen schriftlichen Jahresbericht einreichen.
↧
Rheinberg - "Zuff" und Borther TOT-Heim sind jetzt Partner
↧
Alpen - Wanderer durch die Zeiten in Bönninghardt
"Chang" Schmitz führte rund 40 Mitglieder der Senioren-Union durch das Dorf, wo einst Auswanderer aus der Pfalz die ersten Siedler waren.
↧
↧
Rheinberg - Die Welt der Arbeit als Stoff für Theater
Kreative Berufsorientierung: Die neunten Klassen der Realschule arbeiteten ihr Praktikum mit Spielszenen auf.
↧
Rheinberg - Freude über große Chancen für die Region

↧
Rheinberg - Tatzel setzt auf das Ehrenamt

↧
↧
Alpen - Edeka-Markt für Menzelen in Warteschleife

↧
Rheinberg - Veränderte Müllabfuhr wegen Pfingstfeiertagen
Die Abfallberatung der Stadt Rheinberg erinnert an die besonderen Termine der Müllabfuhr während der bevorstehenden Pfingstfeiertage. Auf die ist auch schon im aktuellen Abfallkalender (April 2015 bis April 2016) hingewiesen worden.
↧
Rheinberg - Ossenberger Karnevalisten planen die nächste Session

↧
Rheinberg - Die Orgel schwebt im Schwalbennest

↧
↧
Rheinberg - Für die Neue im "Zuff" läuft's bis jetzt

↧
Alpen - Gladbacher Spieler besuchen ihre Fans in Alpen

↧
Alpen - Wie wickelt man Menschen richtig ein?
Die Junggesellen-Schützen legten erstmals ihren Familientag und das Kinderschützenfest auf einen Termin.
↧
Rheinberg - Die Selbstüberschätzung stapelt hoch

↧
↧
Rheinberg - Stadt sucht Grundstück für Turnhalle bei TuS 08
Bau einer neuen Turnhalle am Schulzentrum drängt. Schon jetzt fehlt es an Hallenstunden für den Sportunterricht.
↧
Rheinberg - Keine Chance für Radarwagen

↧
Rheinberg - Begegnungstag mit guten Gesprächen und Livemusik
Der CVJM Rheinberg lädt für Samstag, 30. Mai, zum Begegnungstag rund um die Kulturbühne hinter der Evangelischen Kirche Rheinberg ein. Geboten werden gute Gespräche und viel Livemusik. Ab 16 Uhr spielt die KoKobend Mülheim, die mit eigenwilligen Coverversionen sowie selbst verfassten Liedern die Bühne rocken will. Die KoKobend ist ein Projekt der Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit geistiger Behinderung.
↧
Rheinberg - Wertvolle Tipps für Firmenchefs
Unternehmerfrühstück der Sparkasse am Niederrhein im Kamper Hof.
↧
↧
Alpen - Werbering: Mann an der Spitze des Teams

↧
Alpen - Dramatischer Dreikampf in der Schießschlucht

↧
Rheinberg - Willkommensbesuche kommen gut an

↧