Quantcast
Channel: Rheinberg | RP ONLINE
Viewing all 16206 articles
Browse latest View live

Rheinberg - Der neue Alpsrayer Schützenthron

$
0
0
Das neue Königspaar der St.-Johannes-von-Nepomuk-Bruderschaft präsentierte seinen Thron. Arnold Hendricks und Bärbel Pugehl werden von Heinz und Cornelia Hendricks, Norbert und Gundi Hendricks, Florian Hendricks und Felizitas Klippstein, Niklas Foth und Stefanie Lenz, Hans-Peter und Marlis Ingenerf, Peter und Doris Fronhoffs, Gernot und Brigitte Weiß sowie Ulrich und Stefanie Beaujean begleitet. Die Preise räumten Richard Poster (Kopf), Hans-Peter Ingenerf (re. Flügel), Heinz Garden (li. Flügel), Jakob Kremers (Schwanz), Bernd Hemmers (re. Kralle) und Jonathan Marth (li. Kralle) ab. Jugendprinzessin ist Michelle Zupanczik, Schülerprinz Felix Beaujean.

Rheinberg - Küken begeistern Kinder an Millinger Grundschule

$
0
0
In der Grundschule in Millingen ist flauschiger Nachwuchs angekommen. Klassenweise machten sich die Kinder auf den Weg, um die "Babyküken" zu bestaunen und vorsichtig zu berühren. "Oh, sind die süß", war überall zu hören. "Die flattern ja schon", stellte Erstklässlerin Inka fest.

Alpen - "Achtung Vielfalt" - Caritas-Ausstellung im Rathaus

$
0
0
Bürgermeister Thomas Ahls und Bernhard Wippermann, Geschäftsführer der Caritas Werkstätten Niederrhein (CWWN), eröffnen heute im Rathaus eine Ausstellung unter dem Titel "Achtung Vielfalt". Im Anschluss kann man bei Kaffee und Keksen entspannt über Kunst fachsimpeln.

Rheinberg - Großartiges Konzert mit Klaus Mertens

$
0
0
Der Bassbariton war gemeinsam mit Susanne Rohn an der Orgel Höhepunkt der Konzertsaison der Musikalischen Gesellschaft.

Rheinberg - Die kleinen Forscher der St.-Peter-Schule

$
0
0
An der Rheinberger Grundschule stehen in dieser Woche naturwissenschaftliche Experimente auf dem Stundenplan.

Rheinberg - Coca-Cola schließt Standort Rheinberg

$
0
0
Das Geschäft wird in Herten konzentriert. 43 von 67 Mitarbeitern sollen betroffen sein. Begründung: Immer mehr Supermarktketten beliefern ihre Geschäfte selbst. Heute spricht die Gewerkschaft NGG mit den Betriebsräten.

Xanten - NordWestBahn rollt weiter - trotz Streik

$
0
0
Die 21 Linien der NordWestBahn sind auch diesmal nicht vom Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) in der Tarifauseinandersetzung mit der Deutschen Bahn betroffen. Die Züge der NordWestBahn fahren wie gewohnt.

Rheinberg - Grüne zum Radweg Wallach: Der Sicherheitsabstand zählt

$
0
0
Die Rheinberger Grünen weisen die Einschätzung der CDU zur Radweg-Situation auf der Wallacher Straße zurück. Es werde fälschlich von dem Grundsatz ausgegangen, dass ein "Schutzstreifen", den die Verwaltung bisher nur maximal einen Meter breit angelegt hat, den Radfahrer vor dem Autoverkehr schütze, schreibt Fritz Ettwig, Sachkundiger Bürger der Grünen; geschützt werde der Radfahrer nur durch die Einhaltung des notwendigen Sicherheitsabstandes von ca. 1,5 Metern und durch ein mäßiges Fahrtempo des Autoverkehrs, ob mit oder ohne "Schutzstreifen". Dieser Streifen habe jedoch den positiven Zweck, die Aufmerksamkeit der Autofahrer zu stärken und die Fahrbahn optisch zu verengen, um den Verkehr langsamer zu machen. Ettwig: "Das gilt uneingeschränkt für die Wallacher Straße, die fast ausschließlich Verkehr mit Ziel und Quelle Wallach aufzunehmen hat, aber dennoch von vielen als Rennstrecke genutzt wird." Ein Höchsttempo unter 50 km/h (Tempo 30) und die Anlegung verengender Schutzstreifen würden sich in Zielsetzung und ihrer Wirkung gegenseitig begünstigen und verstärken. Das wolle die CDU nicht. Sie könne sich nichts vorstellen, was den Autoverkehr - auch auf solch kurzen innerörtlichen Strecken - wirklich langsamer machte und den Radfahrern und Fußgängern mehr sichernden Raum verschaffte. Ettwig: "Sie denkt Autofahren und Schnelligkeit nur zusammen. Das ist in ihren Augen ,bewährte städtische Infrastruktur' für einen fahrradunfreundlichen Straßenverkehr, der bisher nur einen geringen Anteil von Radfahrern, besonders unter den Schülern, zugelassen und ein miserables Sicherheitsgefühl bei Radfahrern vermittelt hat. Dies zu verbessern, ist unser Ziel seit 25 Jahren."

Rheinberg - Nachbarschaftshilfe als doppelte Chance

$
0
0
Die "FachWerk Kreis Wesel gGmbH" hat jetzt eine Geschäftsstelle in Rheinberg. Dort können Frauen und Männer, die Leistungen vom Jobcenter beziehen, sich als Ein-Euro-Jobber um Menschen kümmern, die Unterstützung brauchen.

Rheinberg - Top-Jazz in Kühlschrank-Atmosphäre

$
0
0
Das "Christian Finger Quartett" spielte im Forum des Rheinberger Gymnasiums, weil die Alte Kellnerei gesperrt ist.

Rheinberg - LEADER-Region Niederrhein: Bewerbung war erfolgreich

$
0
0
Die gemeinsame Bewerbung von Rheinberg, Alpen, Sonsbeck und Xanten als LEADER-Region hatte Erfolg: Gestern wurde entschieden, dass die vier Kommunen unter dem Namen "LEADER-Region Niederrhein: natürlich lebendig!" dabei sind. Das erfuhr die RP gestern Abend von SPD-Landtagsmitglied Rene Schneider, der sich die Nachricht vom Landesumweltministerium hatte bestätigen lassen. LEADER ist ein Programm der Europäischen Union, mit dem innovative Aktionen im ländlichen Raum bis 2020 gefördert werden. Letztendlich geht es um die Fragen: Wie soll die Region Rheinberg-Alpen-Sonsbeck-Xanten in 15 oder 20 Jahren aussehen? Was muss entwickelt, was erhalten, was verbessert werden?

Rheinberg - Schwerer Unfall auf der Bahnhofstraße in Rheinberg

$
0
0
Zu einem schweren Unfall mit mehreren leicht Verletzten und hohem Sachschaden kam es gestern gegen 14.30 Uhr auf der Bahnhofstraße in Rheinberg. Eine 23-jährige Autofahrerin aus Duisburg fuhr Richtung Kreisverkehr. Am Ende einer Rechtskurve geriet sie auf die Gegenfahrbahn und stieß seitlich gegen den Wagen eines entgegenkommenden 60-jährigen Rheinbergers. Anschließend stieß sie frontal gegen einen ihr ebenfalls entgegenkommenden Pkw einer 48-jährigen Rheinbergerin. Die Bahnhofstraße wurde zur Versorgung der Verletzen, für die Unfallaufnahme sowie die Reinigung der Straße bis 16.20 Uhr gesperrt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 15 000 Euro.

Rheinberg - Richtfest fürs HAVI-Logistikzentrum

$
0
0
In nur vier Monaten hat die Firma Bremer in Rheinberg für Goodman einen "gigantischen Kühlschrank" errichtet. Hauptkunde ist Kentucky Fried Chicken.

Rheinberg - Coca-Cola-Schließung ist ein Schock für die Mitarbeiter

$
0
0
Auch wenn Veränderungen abzusehen waren: Die Nachricht, dass Coca-Cola den Standort Rheinberg im Gewerbegebiet Nordring schließt (die RP berichtete), hat die Mitarbeiter tief getroffen. "Wir haben uns mit dem Betriebsrat zusammengesetzt und überlegt, wie wir vorgehen", sagte gestern Ina Korte-Grimberg, Geschäftsführerin für die Region Linker Niederrhein der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. "Wir versuchen, den Schock gemeinsam mit den Mitarbeitern zu verdauen."

Rheinberg - Heute beginnt Anmeldung für das Ferienprogramm

$
0
0
Der Fachbereich Jugend, der Stadtjugendring sowie engagierte Vereine und Verbände haben für Rheinberger Kinder wieder ein erlebnisreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Der Ferienkompass startet Montag, 29. Juni, mit einem Dance-Workshop und einem Kung-Fu Workshop bei Concordia Ossenberg.

Rheinberg - Radeln im Naturschutzgebiet

$
0
0
Der Orsoyer Rheinbogen ist zentraler Teil des Vogelschutzgebietes Unterer Niederrhein. Im Rahmen des EU-Life+-Projektes sollen Naturschutzmaßnahmen umgesetzt werden, um das Gebiet für geschützte Tier- und Pflanzenarten zu sichern und weiterzuentwickeln. Im Rahmen einer Fahrradexkursion werden heute verschiedene Standorte aufgesucht, um geplante Maßnahmen vorzustellen. Dabei kann man verschiedene Vogelarten beim Brüten beobachten. Die Teilnahme ist gratis. Start ist um 16 Uhr am Ortsausgang in Eversael (ehem. NATO-Straße).

Alpen - Alpen freut sich auf Borussia-Stars

$
0
0
Fanclub will Sonntag beim Familienfest der Schützen den Vize-Meister feiern.

Alpen - Sitzgymnastik im Marienstift hält Senioren fit

$
0
0
Im Alter werden viele Bewegungen, die bis dahin selbstverständlich und mühelos funktionierten, anstrengend. Dennoch sind Sport und Gymnastik im Alter wichtig, um den Körper fit zu halten. Jetzt findet im Marienstift an der Ulrichstraße in Kooperation mit der AOK, dem Kreissportbund (KSB) Wesel und den Turnfreunden Sonsbeck ein besonderes Bewegungsangebot für alle Senioren aus der Gemeinde Alpen sowie für Bewohner des Stifts statt.

Rheinberg - Idee: Radarwagen für Rheinberg

$
0
0
SPD-Bürgermeisterkandidatin will an mehr Stellen Tempo messen.

Rheinberg - SPD zum Kinderhaus: Zahlen prüfen

$
0
0
Beschluss im Jugendhilfeausschuss: Haupt- und Finanzausschuss soll entscheiden, ob die Stadt die Zuschüsse zahlt.
Viewing all 16206 articles
Browse latest View live