Quantcast
Channel: Rheinberg | RP ONLINE
Viewing all 16206 articles
Browse latest View live

Rheinberg - Rat wählt Sebastian Schriewer zum Feuerwehr-Leiter

$
0
0
Der Rat hat erwartungsgemäß Sebastian Schriewer einstimmig zum neuen Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Rheinberg gewählt. Er wird Nachfolger von Stadtbrandinspektor Bernd Hocks, der seinen Posten nach 13 Jahren aus beruflichen Gründen zur Verfügung gestellt hatte (die RP berichtete). Schriewer, der für zunächst sechs Jahre gewählt ist, tritt sein neues Amt zum 1. August an. Er war bisher stellvertretender Leiter der Feuerwehr, ebenso wie Theo Geßmann. Der Rat folgte mit seinem Votum dem Vorschlag von Kreisbrandmeister Udo Zurmühlen. Nun muss noch geklärt werden, wer für Sebastian Schriewer neuer stellvertretender Leiter wird. Schriewer war in der Ratssitzung selbst nicht anwesend, da er aus beruflichen Gründen momentan nicht in Rheinberg ist.

Alpen - Bei Abriss der Herberge den Tränen nahe

$
0
0
Dieter Schauenberg führt 35 Feuerwehrleute zu historischen Punkten in Alpen. Einige sind nur noch Geschichte.

Rheinberg - Nahwärmenetz kein Muss für Bauherren

$
0
0
Der Ratsbeschluss zur Energieversorgung im Neubaugebiet Rheinkamper Straße in Budberg wurde aufgehoben.

Rheinberg - Islamische Gemeinde will Begegnung

$
0
0
Der neue Verein "Türkisch-Islamische Gemeinde zu Rheinberg" feiert am Wochenende drei Tage lang sein erstes Fest und lädt dazu alle Rheinberger ein. Das Kulturzentrum mit Gebetshaus liegt an der Annastraße in der Reichelsiedlung.

Alpen - Junggesellenschützen haben ihr großes Fest ein wenig geliftet

$
0
0
Mit Tradition allein füllt man kein Festzelt mehr. Dieser Erkenntnis konnte sich auch der Junggesellen-Schützenverein nicht länger verschließen. So hat man sich für Pfingstkirmes und das Schützenfest das Programm in einigen Punkten geändert. Eine Änderung betrifft das Kinderschützenfest und den Familientag, beide finden nun gemeinsam am Pfingstsonntag ab 13 Uhr im Festzelt und auf dem Willy-Brandt-Platz statt.

Alpen - Harmonium - bis an die Grenze

$
0
0
Ensemble Alexandre sorgt in der Evangelischen Kirche für Klanggenuss. Musik- und Literaturkreis verabschiedet sich mit diesem Konzert in die Sommerpause.

Alpen - Rat für Behinderte auch in Ortsteilen: heute in Veen

$
0
0
Behindertenbeauftragter der Gemeinde, Karl-Heinz Kohl, steht im Rathaus (Zi 201), jeweils am dritten Donnerstag im Monat als Ansprechpartner zur Verfrügung. Sein Büro in der ersten Etage ist mit dem Aufzug erreichbar. Telefonisch erreicht man ihn unter Tel. 02802 912260. Die nächsten Termine: Donnerstag, 21. Mai, 25. Juni und 16. Juli von 15 bis 17 Uhr. Zusätzlich werden Beratungstermine angeboten beim DRK in Menzelen (Tel. 02802 8999424), Neue Straße 3, jeweils am dritten Mittwoch im Monat: 20. Mai, 17. Juni und 15. Juli von 16 bis 18 Uhr. Ebenso in Veen bei der Lebenshilfe, Dorfstraße 93, (Tel.

Alpen - Jan Mosters hat den Vogel abgeschossen

$
0
0
Nicht ganz eine Stunde dauerte das spann ende Finale der elf Königsaspiranten beim Kinderschützenfest in Menzelen-West. Mit dem 87. Schuss fiel der letzte Rest des Vogels von der Stange. Abgefeuert hatte ihn Jan Mosters aus Menzelen-Ost, der damit Julius Cleve abgelöst hatte. Jan, der von Thomas Hackstein, amtierender König der Bürgerschützen Menzelenerheide, das königliche Silber überreicht bekam, machte Anne Mosters zur Königin. Zu Ehren des neuen Kinderkönigspaares gab es ein Fahnenschwenken. Mit am Kinderthron sitzen als Thronherren Luis Baus, Elias Schellekes und Jonah Schellekes sowie die Throndamen Jule Plagge, Luisa Angenendt und Johanna Engels.

Rheinberg - Zirkus Max Renz spielt in Ossenberg

$
0
0
Das Familienunternehmen gastiert ab Donnerstag auf dem Schützenplatz.

Rheinberg - Familienfrühstück in der Borther Altentagesstätte

$
0
0
Die KAB Borth-Wallach richtet auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der Pfarrcaritas Both/Wallach an Christi Himmelfahrt (Donnerstag, 14. Mai), das "Familienfrühstück für Jedermann" aus. Von 8.30 bis 11.30 Uhr wird in der Altentagesstätte in Borth, Pastor-Wilden-Straße 2, wieder ein reichhaltige Frühstücksbuffet mit allerlei Köstlichkeiten wie verschiedenen Arten von selbst gebackenem Brot, Marmelade aus eigener Fertigung und Hausmacherwurst, diversen Brötchen, Rührei mit Speck sowie Wurst- und Käsevariationen und Kaffee und Tee sowie Kakao und Saft satt angeboten. Für 6,90 Euro pro Person (Kinder 3,50 Euro) kann Jedermann an diesem Ereignis teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bei Gruppen ab sechs Personen aber wünschenswert. Der Erlös geht in voller Höhe an die Pfarrcaritas.

Rheinberg - "Active Sports" baut am Tekkenhof

$
0
0
Erster Spatenstich: Jürgen Schepers und Edith Stapelmann investieren 750 000 Euro in ein neues Gesundheitszentrum.

Rheinberg - Wiesenhof setzt auf "Niedrigstbetten"

$
0
0
Das Pflegezentrum hat seine Mitarbeiter qualifizieren lassen und verzichtet auf "freiheitsentziehende Maßnahmen".

Rheinberg - "Zuff" startet mit neuer Leiterin

$
0
0
Die Rheinberger Grünen standen im Wort: Als sie im September 2014 in einer offenen Fraktionssitzung die damals wenig befriedigende Situation im städtischen Jugendzentrum Zuff beleuchteten, hatten sie damit einen Stein ins Rollen gebracht.

Rheinberg - Alte Kempken-Hallen abgerissen

$
0
0
Erst Sägewerk, später Holzmarkt Kempken: Beides ist seit gestern endgültig Geschichte. Die Hallen an der Xantener Straße wurden abgerissen, dadurch wird Platz geschaffen für den Neubau eines Netto-Marktes. Der Discounter zieht um; der derzeit bestehende, nur einen Steinwurf entfernt gelegene Netto-Markt wird aufgegeben. Für das erst 2002 fertiggestellte Gebäude wird eine Nachfolgenutzung gesucht,.

Rheinberg - Anja Rupprechts Buch über Ersten Weltkrieg vorgestellt

$
0
0
"Als der Krieg nach Rheinberg kam": Im Alten Rathaus berichtete die Autorin über ihr Werk.

Rheinberg - Handelten Brüder mit Marihuana?

$
0
0
Zwei Rheinberger sollen mehrfach von einer Drogenkurierin größere Mengen Marihuana bezogen haben, um diese weiterzuverkaufen. Jetzt müssen sich die Brüder wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz vor dem Moerser Schöffengericht verantworten. Sowohl die bereits verurteilte Kurierin als auch ein wegen Drogenhandels zu langer Haft verurteilter Rheinberger sagten aus. Die Angeklagten schweigen.

Alpen - Polizei ermittelt Einbrecher und fahndet nach Algerier

$
0
0
Die Polizei hat jetzt einen Täter ermittelt, der im September an der Weseler Straße eingebrochen war. Wie ein Polizeisprecher mitteilte, handelt es sich um einen 31 Jahre alten Algerier ohne festen Wohnsitz. Er ist flüchtig. Der 55-jährige Bewohner des Hauses war damals durch verdächtige Geräusche aus dem Erdgeschoss aufgeschreckt worden. Er sah einen Mann zu Fuß Richtung Grünthal-Kreuzung flüchten. Die gesicherten Spuren führten nun zu dem Algerier. Auch Einbrüche in Bocholt und Erftstadt gehen wohl auf sein Konto.

Rheinberg - Neue Wohnungen für Flüchtlinge

$
0
0
Am Melkweg entsteht die erste von drei Wohnanlagen. Kosten: 725 000 Euro.

Rheinberg - Bassbariton-Stimme ist weltweit gefragt

$
0
0
Klaus Mertens gastiert am Sonntag zusammen mit der Organistin Susanne Rohn in der St.-Peter-Kirche Rheinberg.

Rheinberg - Abstrakte Kunst in Reliefs und Collagen

$
0
0
Erste gemeinsame Ausstellung von Manfred "Palle" Kassel und Frank-André Meyer im "Adler" wird am Sonntag eröffnet.
Viewing all 16206 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>